In Deutschland lagen die Online-Umsätze mit Waren im letzten Jahr laut eCommerce und Versandhandelsverband bevh bei rund 83,3 Mrd. Euro. Der Wert der jährlich vernichteten Waren betrug laut Regierungsschätzungen bereits 2010 rund 7 Mrd. Euro. Das deutsche Kabinett hat 2020 daher einen Gesetzesentwurf vorgelegt, der auf Abfallvermeidung im Online-Handel abzielt und die Wiederverwendung bei Retouren fördern soll. Auch aus diesem Grund suchen immer mehr Händler nach einer Lösung für diese Problematik.
BuyBay setzt sich für eine nachhaltige Wirtschaft ein und schenkt Retouren sowie Warenüberhängen ein zweites Leben. Das Technologieunternehmen kombiniert seine intelligenten Softwarelösungen und Preisalgorithmen mit logistischen Prozessen und dem Verkauf über unterschiedliche Marktplätze sowie über seine Auktionsplattform “Beluga Auctions”. Mit diesem innovativen Ansatz, kann BuyBay retournierte Produkte zum besten Preis an passende Käufer weiterverkaufen. Bisher wurden Rücksendungen häufig zu Kilopreisen an Großabnehmer abverkauft oder sogar vernichtet. Mit dem neuen Ansatz erhalten Hersteller eine faire Bezahlung für ihre wertvollen Produkte, und Verbraucher freuen sich über ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für oft nahezu neuwertige Ware.
Dieses Geschäftsmodell konnte bereits große Marken und Händler wie Bol.com oder Fy! überzeugen und hat zahlreichen Firmen dabei geholfen, ihre Profite zu steigern und gleichzeitig ihre Umweltbilanz zu verbessern. Auszeichnungen wie der „BIG Innovation Award 2021“ sowie die staatliche Förderung „Horizon 2020“ der Europäischen Kommission bestätigen den Innovations- und Nachhaltigkeitsaspekt des Geschäftsansatzes von BuyBay.
“Der Ansatz von BuyBay, eine Prozessverbesserung und Profitsteigerung mit dem Thema Nachhaltigkeit verbinden zu können, hat mich sofort begeistert”, erklärt Oliver Lauterwein, CCO bei BuyBay. “Die Aufgabe, einen Marktführer aus unserer Nachbarregion bei der Expansion in Europa zu unterstützen und dabei als ersten Schritt ein engagiertes Team in Deutschland aufzubauen, ist eine der spannendsten Rollen meiner Kariere.”